
Facebook ? Brauch ich nicht – ein Kommentar
Nein, FB nutze ich nicht. Ich brauche das nicht, es gibt mir keinen Mehrwert, stellt aber ein persönliches Risiko dar. Von daher: nein, danke. Aber […]
Nein, FB nutze ich nicht. Ich brauche das nicht, es gibt mir keinen Mehrwert, stellt aber ein persönliches Risiko dar. Von daher: nein, danke. Aber […]
Wie viel „Digitales“ braucht der Mensch? Und wie viel „Menschliches“ das Digitale? Auf welche Art und Weise funktioniert diese vermeintliche „Mensch-Maschine-Symbiose“, die sich seit der […]
…trotz dieser alarmierenden Feststellung leuchtet aus Paul Virilios Augen der Wissensdurst eines von Grund auf neugierigen Menschen. Der Philosoph und Kritiker der Mediengesellschaft befasst sich […]
Ein Kurzfilm von Julian Wiehl zum Thema medialer Inszenierung und Propaganda. Hier wird der Frage nach dem, was wir nun glauben oder denken glauben zu […]
In Gedenken an den großartigen Regisseur Sydney Lumet, der leider vor kurzem im Alter von 86 verstarb und ein sehr aufschlussreiches Werk über das Mediensystem […]
Nach einer Erhebung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) sitzen bereits 20 Prozent der Einjährigen regelmäßig vor dem Bildschirm, von den Dreijährigen […]
Die Neujahrsansprache unserer Kanzlerin Angela Merkel, auch bekannt als ehemalige FDJ Funktionärin für Agitation und Propaganda, mit leichter Korrektur im Subtext.
Was sind wahrheitsgetreue Informationen? Welcher Information kann man Glauben schenken und welcher nicht? Wer strahlt die Informationen aus, wie oft, mit welcher Intensität und mit […]
US Forscher haben wiedermal die tatsächliche Wirkung von Gewaltvideos untersucht und wollen mit 22 Probanden zwischen 14 und 17 Jahren nachgewiesen haben, dass „Andauernder Konsum […]
Heinz Buddemeier (Medienwissenschaftler) beschreibt in seinem Buch „Illusion und Manipulation – die Wirkung von Film und Fernsehen auf Individuum und Gesellschaft“ eine höchst interessante Theorie. […]
Copyright © 2022 | Impressum - Datenschutzerklärung